Jausenstation Pürzlbach
in Weißbach bei Lofer
Unsere kleine, gemütliche Jausenstation Pürzlbach ist in den Sommermonaten für unsere Gäste geöffnet und bietet eine feine
Auswahl an regionalen Speisen und erfrischenden Getränken.
Bitte beachten Sie:
Die Jausenstation ist derzeit nur in den Monaten Juli und August geöffnet.
Ruhetag: Montag
Ob eine herzhafte Brettljause, ein kühles Getränk oder eine kleine Stärkung nach einer Wanderung – hier finden Sie genau das Richtige für eine genussvolle Pause.
Wir haben täglich ab 11:00 Uhr geöffnet. Für ein Frühstück ab 7:00 Uhr bitten wir um vorherige Anmeldung.
Ein besonderes Highlight unseres Kraftplatzes auf 1.000 m Seehöhe ist die großzügige Sonnenterrasse mit einem atemberaubenden Panoramablick auf die Loferer und Leoganger Steinberge. Umgeben von unberührter Natur und saftig grünen Almwiesen lässt sich die Ruhe auf unserem Bergbauernhof ganz besonders intensiv erleben.
Unsere Jausenstation Pürzlbach ist ein beliebter Treffpunkt für Wanderer, Radfahrer und Genießer, die abseits vom Trubel eine authentische Einkehr suchen.
Ruhe genießen, abschalten, der Natur lauschen, die Bergwelt bewundern, neue Kraft schöpfen – hier bei uns in Weißbach bei Lofer, im wunderschönen
Salzburger Saalachtal, lässt sich eine Auszeit besonders herzlich, bodenständig und echt genießen.
Unsere hausgemachten Speisen
-
Wiener Schnitzel vom Schweins Kaiserteil
vom Schweins Kaiserteil aus der Oberschale geschnitten, frisch paniert und in der Pfanne gebraten, mit Bratkartoffeln, Preiselbeer oder Zitrone und Ketchup oder Majo - das Beste Schnitzl aller Zeiten!
-
Apfelstrudel nach Großmutters Rezept
ein ganz besonderes Geschmackserlebnis ist der leckere hausgemachte handgezogene Strudelteig
-
Bergsteigerfrühstück
Brot, 2 Gebäck, Marmeladen, Honig Butter, Käse, Speck, Wurst, Ei, Orangensaft, Warmgetränk nach Wahl, fein garniert (Kann auch als Lunchpaket mitgenommen werden)
-
Kaspressknödelsuppe
-
Linsencurry oder Kichererbsencurry
mit Reis oder Bratkartoffel
-
Kaiserschmarren mit Apfelmus
wenn möglich auf Vormeldung
-
Bergsteigerbretteljause
mit Bauernbutter und Bauernbrot
-
Hausgemachter Holunderblütensaft
gespritzt mit Zitrone
Unsere Fleisch und Wurstwaren beziehen wir ausschließlich von der Metzgerei Rass in Lofer, welche regionales Fleisch verarbeitet.
Gerne bereiten wir Ihnen auf Vormeldung, Rindfleischgerichte vom Hofrind zu.
Ein Ausflug zu uns...
-
Wandervorschlag - für eine kurze Wanderung zu unserer Jausenstation - die Seisenbergklamm Runde, Rundweg 2,5 Stunden
Durch die Seisenbergklamm wandern, dann nach Hintertal und vorn dort über die Forststraße nach Pürzlbach, ca. 1 bis 1,5 Stunden, bei uns Mittagsrast machen und dann zurück wandern über die Brechlalm nach Weißbach - 1 Stunde retour.
-
Ausflug mit dem Auto zu uns am Berg
Von Weißbach über die Hirschbichl Landesstraße, nach 1 km nach rechts abbiegen in Richtung Pürzlbach, noch 3 km, dann sind sie mit dem Auto bei uns am Hof und können am Gästeparkplatz, zum Einkehren, parken.
-
Größere Wandertouren
Für längere Wandertouren im Steinernen Meer bietet unsere Jausenstation den perfekten Ausgangspunkt für eine Stärkung vor oder nach Touren in den Bergen, oder auf die umliegenden Almen.